Rauhhaarteckel
Wurftag: 05.03.2021
VDH/DTK Nr.: 21TO406R, Chip-Nr.: 276096800058211
Prüfungserfolge:
BHPG: 200 Punkte, I. Preis
SchwhK: 100 Punkte, I. Preis
VP 268 Punkte, I. Preis
WaT: 32 Punkte
ESw: bestanden
Chili ist eine Tochter aus der Verpaarung "Ustinov vom Roggenhof FCI" und "Kiefer vom Eikenbrook FCI".
Da ich seit längerem auch mal eine "rote" Rauhhaarhündin hesitzen wollte, haben wir unsere Chili zugekauft. Ihre Züchter sind Burkhard und Michaela Hammann aus Grebin.
Chili bringt eine hervorragende Nasenleistung mit. Jagdlich passioniert zeichnet sie eine Vielzahl von erfolgreichen Tot- und Nachsuchern aus.
Wurftag: 14.12.2021
VDH/DTK Nr.: 21T3214R, Chip-Nr.: 276096800119461
Prüfungserfolge:
BHP I: 98 Punkte
BHP III: 40 Punkte
SchwhK: 75 Punkte II. Preis
WaT: 32 Punkte
Pepper ist aus der Verbindung "Ustinov vom Roggenhof FCI" und "Treue vom Eikenbrook FCI" hervorgegangen. Als Halbschwester von unserer Chili haben wir sie ebenfalls von der Züchtergemeinschaft Burkhard und Michaela Hammann aus Grebin dazugekauft.
Obgleich sie Fremden gegenüber eher vorsichtig und zurückhaltend ist, bringt sie im vertrauten Kreis aufgrund Ihrer Wesensart viel Fröhlichkeit mit und ist für jeden Spaß zu haben.
Wurftag: ?
VDH/DTK Nr.: keine, Herkunft: Spanien, Mallorca
In Spanien saß Lenny in einer sog. Tötungsstation. Über eine Tierschutzorganisation hat er letztendlich den Weg zu uns gefunden.
Bei uns und vor allem in der Gemeinschaft mit unseren Teckeln fühlte er sich von Anfang an als "Dackel mit Übergröße" sehr wohl. Seine zeitlich befristete Pflegestelle haben wir deshalb schon nach kurzer Zeit in einen festen Stammplatz umwandeln können.
Schön, dass die "edle spanische Bracke" dort angekommen ist, wo sie keiner mehr vermissen möchte.
Wurftag: 18.03.2009 - 28.03.2025
VDH/DTK Nr.: 09T0757R, Täto-Nr.: 60AJ22
Prüfungserfolge:
BHP I: 108 Punkte, I. Preis
SchwhKF: 100 Punkte, I. Preis
Wat: bestanden
Unser "Lüttchen" entstammte aus der Paarung "Michel von den Densenbergen" mit "Bibbi vom Annateich" (D-Wurf).
Zuletzt hat sie die Rolle des ruhenden Pols im Dackelrudel eingenommen. Das war nicht immer so. Bis ins gesetzte Alter zeigte sie sich als lebhafte, lustige und pfiffige Hundedame mit einer aufgeschlossenen Wesensart insbesondere zu Kindern.
Bei Geburt war sie der kleinste und schwächste Welpe. Bereits in der frühen Jugend hat sie sich als durchsetzungsstarke und wohltuend selbstbewußte Hündin ausgezeichnet.
Zu ihrer aktiven Zeit war sie eine begeisterte und ausdauernde Schwimmerin. Jagdlich war ihre Domäne die Tot- und Nachsuche.
hier geht´s zum Seitenanfang
©Copyright 2024 Andrea Meiwes